Werde zum Katzenversteher

Katzen-Symposium in Köln

Du bist bereit für das nächste Level in der Katzenhaltung? Das Katzen-Symposium bietet dir die optimale Plattform! Erhalte unterhaltsames und gleichzeitig exklusives Wissen von renommierten Katzen-Experten. Lerne neue Strategien, um das Wohlbefinden deiner Katze zu maximieren und teile diese spannende Erfahrung mit anderen Katzenliebhabern.

Werde zum Katzenversteher und erkenne Krankheiten bei deiner Katze frühzeitig
Verbessere die Bindung zu deiner Katze auf lustige und effektive Weise
Steigere das Lebensglück deiner Katze auf ein Optimum

Nutze diese einmalige Chance, sei aktiv und werde Teil dieser exklusiven und lebenslustigen Community von nur 200 Teilnehmern. Sei mit einer Investition von nur 120 € live dabei!

Jetzt Ticket sichern

Was dich erwartet?

Bereite dich auf zwei Tage erstklassigen und unterhaltsamen Katzen-Content vor. Knüpfe Kontakte mit inspirierenden Menschen und genieße einzigartige, bereichernde Gespräche.
Samstag
9:30 – 10:15
Was tun bei jucken, schuppen und rupfen?
Erfahre alles über Hautprobleme. Sara zeigt dir die Basics zum komplexen Thema Haut. Als größtes Organ des Körpers, macht es ziemlich fiese und lästige Erkrankungen. Verstehe, wie sie funktionieren und wie du schnell und effektiv deiner Katze helfen kannst.

10:25 – 11:05
Schadet dein Katzenfutter deiner Katze?
Woran erkennst du gutes Katzenfutter? Eigne dir mit Bianca an, was das Kleingedruckte auf der Futterpackung bedeutet und entscheide durch Hintergrundwissen, was für deine Katze eine gesunde Ernährung ist.

11:15 – 12:00
Live Medical Training - mit echten Katzen auf der Bühne
Medical Training macht Fragezeichen in deinem Kopf? Nach Tjadinas Vorführung nicht mehr. Du wirst anschließend wissen, was die wichtigste Komponente des Medical Trainings ist (kleiner Spoiler: Kooperation) und wie du deine Katze dazu bekommst, sich freiwillig untersuchen zu lassen (noch ein Spoiler: ohne Druck!)

Mittagspause 60 Minuten

13:00 – 13:45
Psychopharmaka bei der Katze. No go oder sinnvoll?
Was, jetzt müssen Katzen auch schon auf die Couch?!? Anstatt der Couch nimmst du Training, aber ein Ersatz für Psychopharmaka ist noch nicht erfunden. Janina räumt mit Vorurteilen gegen Psychopharmaka auf und erklärt dir, wann Medikamente eine wichtige Ergänzung für deine Katze sein können.

13:55 – 14:35
Ist das noch normal?
Der Ursache von Verhaltensproblemen auf der Spur. Hast du dich auch schon gefragt, warum deine Katze neben das Klo kackt, anstatt hinein? Oder warum sie knurrt und dabei entspannt liegt? Kerstin zeigt dir, was hinter dem Verhalten deiner Katze steckt, ob sie Unterstützung braucht oder du und was du tun kannst.

14:40 – 15:00
Silent Killer bei deiner Katze
Bluthochdruck ist bei Katzen ein sehr unterschätzter Sterbegrund. Allein Blutdruck aussagekräftig zu messen, bei einer aufgeregten Katze in der Praxis - eine Kunstform. Rabea zeigt dir leicht verständlich, worauf du bei deiner Katze achten kannst - versprochen!

15:10 – 15:50
Was du zum Herz deiner Katze wissen solltest.
Wusstest du, dass viele Katzen keine Herzgeräusche haben, obwohl sie Herzkrank sind? Das führt unweigerlich zu vielen toten Katzen, die leider plötzlich sterben oder zu spät Medikamente bekommen und dann etwas langsamer sterben. beides unschön. Rabea zeigt dir, welche Möglichkeiten es in der modernen Medizin gibt, um deine Katze bestmöglich und vor allem rechtzeitig zu unterstützen.

16:10 – 17:00
Was tut sie da??? Katzen verstehen!
Spielt sie noch oder ist das schon ernst? Kerstin erklärt dir die Körpersprache der Katze. Und ja, wir wissen, dass wir sie dabei entmystifizieren. Aber der Katze hat es bisher nicht geholfen, dass ihr Verhalten rätselhaft ist.
Sonntag
9:30 – 10:30
Diagnose Krebs, was tun?
Moment - man kann bei Krebs noch was tun? Wenn du auch Krebs mit 2-Wochen-später-ist-meine-Katze-Tod assoziierst, dann höre dir unbedingt Julianes Vortrag dazu an.

10:40 – 11:40
Katzen sind die besseren Hunde - Sitz, Fuß, Platz mit der Katz
Katzen werden chronisch unterschätzt! Hast du dich schon mal dabei ertappt, dass du nachts mit deiner Katze spielst, weil sie dich sehr überzeugend geweckt hat? Hast du automatische Verhaltensmuster, um deiner Katze das zu geben, was sie gerade will? Dann hat du deine Katze erfolgreich konditioniert. Willst du auch deine Katze fördern, so wie sie es mit dir macht, dann sei bei dabei, wenn Kerstin über die Grundlagen des Trainings spricht!

Mittagspause 60 Minuten

12:40 – 13:10
Fip ist heilbar!
Wie entsteht Fip, was ist das und wie ist es auf eine legale illegale Art behandelbar? Spoiler: durch das große Netzwerk von engagierten Katzenmenschen!

13:20 – 14:05
Wildkatzenprojekt

14:15 – 15:30
🖤 für Wildkatzen – Dr. Alexander Sliwa

Bis 16:00
Mit Katzen geht das nicht.
Am Ende eines intensiven Wochenendes mit unglaublich viel Input gibt es einen kleinen Einblick in all die Vorurteile und Mythen gegenüber Katzen. Kerstin nimmt dich ein letztes Mal an diesem Sonntag mit in die Welt der Katzen, wie sie sie kennt!

Jetzt ist deine Chance gekommen!

Sei exklusiv live dabei und sichere dir dein Ticket für nur 120 € und werde Teil der großartigen Katzenakademie Community!
Jetzt Ticket sichern
Wann?

26.08.2023
und 27.08.2023

Preis

nur 120 €
inkl. MwSt.

Wo?

Die Katzenakademie
Köhlstraße 14
50827 Köln

Schnell sein lohnt sich

Deine Chance: Exklusiver Bonus für die ersten 50 Teilnehmer

Für die ersten 50 Teilnehmer gibt es einen von drei exklusiven Videokursen inklusive. Ergreife jetzt die Gelegenheit und buche dein Ticket für das herausragendste Katzen-Event des Jahres.
Jetzt Ticket sichern

Sei jetzt für nur 120 € live dabei!

Katzen-Symposium

Welche Speaker sind dabei? 

Bianca Kerstan
Bianca ist eine Expertin auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft. Ihre Spezialisierung liegt in der Ernährungsberatung von chronisch kranken Katzen.
Katharina Stenglein
Katharina ist Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Zoologie/Ethologie und Nebenfach Psychologie. Sie hat für verschiedenen Naturschutzorganisationen gearbeitet. Ihre Projekte umfassten u.a. Wölfe, Luchse und Wildkatzen. Aktuell arbeitet Katharina als Koordinatorin für das Wildkatzenprojekt des BUND NRW
Rabea Berg
Rabea ist Fachärztin für Innere Medizin der Kleintiere und GP Certificate in Kardiologie. Außerdem ist sie leitende Oberärztin der Inneren Medizin und Kardiologie im Vet Zentrum Köln.
Tjadina Klein
Tjadina vereint zwei Welten: Durch ihr Tiermedizinstudium bringt sie Wissen zu Katzengesundheit mit und nebenberuflich ist sie mit ihren 4 Katzen als Filmtiertrainer unterwegs. Das Bindeglied zwischen Medizin und Training schafft das Medical Training, mit dem sich Tjadina seit einigen Jahren intensiv beschäftigt.
Juliane Glatz
Juliane ist Fachtierärztin der inneren Medizin für Kleintiere und ist GP Certificate in Onkologie. Sie ist Mitinhaberin der Tierärztlichen Praxis für Kleintiere in Hennef und leitet die Abteilung Innere Medizin und Onkologie des Zentrums für Kleintiermedizin in Seelscheid
Janina Rhode
Janina ist Tierärztin mit dem Schwerpunkt Verhaltensmedizin und Tiertrainerin nach §11. Seit 2016 ist sie Assistenzärztin im Vet-Zentrum Köln und macht eine Weiterbildung der Tierärztekammer "Tierverhaltenstherapie Hund und Katze”. Ihre Abschlussprüfung hat sie am 21.06.2023. 🤞🏻
Treffe Kerstin Schwarz und ihr Experten-Team live in Köln
Schnell sein lohnt sich

Wofür braucht es ein Katzen-Symposium?

Uns ist transparenz sehr wichtig und vielleicht hilft es dir zu erfahren, was unsere Mission ist:

Wir, die Katzenakademie, gegründet von Kerstin Schwarz, haben ein hohes Ziel. Wir wollen die Katzenwelt verbessern. Die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Es gibt ca. 17 Millionen von ihnen hier unter uns. Mal alleine gehalten, mal zu zweit und mal in großen Gruppen. Es gibt mittlerweile einen großen Markt an Essen und Zubehör. Manches ist extrem gut und hochwertig. Vieles ist schlecht. Und woran liegt das? Katzen finden in der Forschung kaum Beachtung. Schaut man in die Hunde Bubble, gibt es eine Menge an medizinischer Forschung und verhaltensbiologischer Forschung. Und bei Katzen? Tja. Sieht schlecht aus.

Wusstest du, dass es kein zugelassenes Schmerzmittel für Katzen als Langzeittherapie gibt? Wusstest du, dass die meisten Nahrungsmittelhersteller eine falsche Zusammensetzung von Fleisch und Kohlenhydrate haben, weil sie von den Hunden auf die Katzen übertragen worden sind? Wusstest du, dass handelsübliche Katzenklos meistens zu klein für Katzen sind? Deine Katze sollte zweimal der diagonale nach hineinpassen, damit sie eine angenehme Toilettenerfahrung hat. Das alles sind Basics. Und dennoch kaum zu finden. Wie sollen wir das Leben von Katzen verbessern, wenn es an den Grundlagen fehlt?

Unsere Antwort: mit Wissen! Wissen ist Macht. Und das bekommst du von den Experten ihres Fachs. Du profitierst von dem Nischenwissen der Profis und kannst dir dein eigenes großes Gesamtbild daraus gestalten. Wenn wir uns beginnen auszutauschen, uns zu treffen und voneinander zu lernen, dann können wir alle das Leben von so vielen Katzen verbessern! Angefangen bei dir und deiner Katze! Schau es dir vor Ort an und mach dir selbst ein Bild!
Jetzt Ticket sichern

Sei jetzt für nur 120 € live dabei!

Endlich Klarheit

Das werden wir häufig gefragt

Ist das Katzen - Symposium von einer Firma gesponsert?
Nein. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, kein Sponsoring anzunehmen. Uns ist die freie Wissensvermittlung wichtig. Wenn wir uns von einem Futtermittelhersteller sponsern lassen, beschränkt das unsere Empfehlung.
Warum kostet das komplette Wochenende nur 120 €?
Es ist uns und unseren Experten ein Anliegen, dass viele Katzenhalter an diesem exklusiven Event teilnehmen können, um optimal zu profitieren. Deshalb haben wir den Ticketpreis so gestaltet, dass er alle Kosten und Aufwendungen deckt und den höchstmöglichen Nutzen für dich bietet.
Das macht uns zu Experten!
Alle Speaker haben trotz ihrer unterschiedlichen Spezialisierung eine Gemeinsamkeit: Sie bilden sich seit Jahren in dieser einen Sache weiter, arbeiten in der Praxis, lernen aus ihren Fehlern und Fragen andere Experten nach Rat!
Warum live vor Ort?
Katzenmenschen treffen sich fast nie außerhalb des Internets . Wir begegnen uns nicht auf der Wiese oder in der Katzenschule. Wenn dir das fehlt und du Menschen, die Katzen haben und Menschen, die viel Wissen leicht verständlich erklären, dann ist das Symposium genau richtig für dich.
Wieso brauche ich eine Weiterbildung für Katzen?
Wir lernen unser Leben lang. und nun bieten wir dir die Möglichkeit, dein Wissen über die Katze zu erweitern. Wofür du das brauchst? Vielleicht arbeitest du mit Katzen, dann kann mehr Wissen nie schaden. Wenn du Katzenbesitzer:in bist, dann kannst du dein Nerd Wissen erweitern, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und eure Beziehung zu verbessern!
Kann ich online teilnehmen?
Sicher, vor Ort dabei zu sein, hat eine ganz besondere Wirkung. Du hast die Möglichkeit, dich direkt mit Experten und anderen Katzenfreunden auszutauschen und zu vernetzen. Wir verstehen jedoch, dass es nicht immer möglich ist, persönlich vor Ort zu sein. Daher bieten wir auch die Möglichkeit an, das Event online via Live-Stream zu verfolgen.

Das darfst du nicht verpassen

Sei exklusiv live dabei und sichere dir dein Ticket für nur 120 €
‍und werde Teil der großartigen Katzenakademie Community!
Jetzt Ticket sichern